EIGENPRODUKTION

DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS - Wiederaufnahme

Kammermusical von Neil Bartram & Brian Hill

Noch vier Vorstellungen mit Aris Sas & Christof Messner!

Thomas kommt in die Kleinstadt zurück, in der er aufgewachsen ist, um seinem besten Freund Alvin die letzte Ehre zu erweisen und „Die Geschichte seines Lebens“ zu erzählen. Sein plötzlicher Tod, möglicherweise Suizid, beschäftigt Thomas ebenso wie die ungelösten Konflikte, die sich in der lebenslangen Freundschaft der beiden angesammelt haben. Noch einmal durchlebt er gemeinsam mit Alvin alle Phasen ihres gemeinsamen Lebens und erkennt, was die unzerstörbare Basis jeder Freundschaft ist: Liebe.

Musik und Songtexte von Neil Bartram, Buch von Brian Hill, Deutsche Fassung von Daniel Große Boymann

Live musiziert ein kammermusikalisches Trio aus Klavier (Bernhard Jaretz), Cello (Margarethe Vogler) und Reed (Nina Reichl).

 

Die Übertragung des Aufführungsrechts erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL www.mtishows.eu Bühnenvertrieb für Österreich: JOSEF WEINBERGER WIEN, GESMBH.

Original-Broadway-Produktion 2009
von Chase Miskin, Jack M. Dalgleish, Bud Martin und Carole L. Haber in Verbindung mit Chunsoo Shin

Kritik

Robert G. Neumayr inszenierte mit viel Fingerspitzengefühl dieses auf das Wesentliche reduzierte Zweipersonenstück – Schauspiel und Gesang. Auf der kleinen, intimen Bühne stand ein kongeniales Duo – Christof Messner und Aris Sas. Sie lachten, kämpften und trauerten – und die anwesenden Zuschauer*innen fühlten mit ihnen. Außerdem sangen die beiden ohne Mikrofone, so kamen ihre herausragenden Stimmen besonders gut zur Geltung. Die facettenreiche Rolle des Thomas Weaver, vom frechen Jungen bis zum ausgebrannten Erfolgsautor, verkörperte Christof Messner, ganz in schwarz gekleidet, glaubwürdig. Ganz wunderbar mimte der stimmgewaltige Aris Sas den verstorbenen Freud Alvin Kelby, ganz in weiß gekleidet, der voller Lebensfreude sprühte und auch ein bisschen an die Rolle des Engels Clarence aus „Ist das Leben nicht schön?“ erinnerte. (...) Wunderbare Lichtprojektionen von Tom Barcal sorgten für eine intime und warmherzige Atmosphäre. T... – dieses Off-Broadway-Musical bot die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen. Das restlos begeisterte Publikum wurde von der ersten Sekunde in den Bann gezogen. Selbstverständlich endete die Dernière mit minutenlangen Standing Ovations. Kurz gesagt: „Die Geschichte meines Lebens“ war für anspruchsvolle Musical-Liebhaber, die auf spektakuläre Bühneneffekte und kunterbunte Kostüme verzichten können, dafür Wert auf exzellentes Schauspiel und herrlichen Gesang legen, genau das Richtige. Chapeau!
Aris Sas and Christof Messner fill the room with their catching performances. They make you giggle and smile but also cry, and it is a raw experience of talent in musical theatre. On top of it, the two of them are singing without any microphones. Their voices are pure and honest, and there is much honesty in this charming piece. Honesty is sometimes barely missed in other extravaganza productions. (...) Robert G. Neumayr (director) created an intimate and warm-hearted atmosphere with his two Leading men and the three-piece band ( cello, piano, and clarinet). Everything feels easy and comfy, reduced to the essentials. (...)Die Geschichte Meines Lebens is another demonstration of what an OFF-Musical should feel like
In der aktuellen Inszenierung am Theater Spielraum in Wien gelingt es Regisseur Robert G. Neumayr, die emotionale Tiefe der Geschichte in einer reduzierten, aber intensiven Bühnenfassung eindrucksvoll herauszuarbeiten. Dieses Zwei-Personen-Stück, das die berührende Geschichte einer lebenslangen Freundschaft erzählt, entfaltet eine enorme Emotionalität, die einen lange nach dem letzten Ton nicht loslässt. Herausragend die Leistung der beiden Hauptdarsteller Aris Sas und Christof Messner, die mit einer Intensität und Wahrhaftigkeit spielen. Ihre Stimmen tragen die Emotionen der Figuren mit einer solchen Zartheit und Ehrlichkeit, dass selbst die kleinsten Nuancen fühlbar werden. Sie lachen, sie kämpfen, sie trauern – und das Publikum fühlt mit ihnen. (...)DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS ist mehr als ein Musical – es ist eine Ode an die Kraft der Freundschaft, ein stilles Plädoyer für das Erinnern und eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen selbst. Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur einen bewegenden Theaterabend erleben, sondern auch einen Spiegel für die eigenen Lebensgeschichte finden. Ein kleines Meisterwerk mit großer emotionaler Wirkung.
Das Stück ist eine perfekte Vorlage, um die Wandlungsfähigkeit von Aris Sas und Christof Messner bis auf höchste Ebenen zu schrauben. Ganz ohne Effekte und Tanzeinlagen gelingt es ihnen, die Zuschauer auf eine Reise mitzunehmen und sie nur mit Gesang und Schauspiel mit einer spannenden Geschichte für 120 Minuten zu fesseln. Besonders die gelungenen Texte, Wortspiele und die Musik, die mühelos dabei hilft, vom gesprochenen zum gesungenen Wort zu wechseln, machen den Abend unterhaltsam. ...Das Kammermusical vereint viele ernste Themen: Freude und Trauer, Leben und Tod, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, der Dualismus zwischen Karriere und Familie. Doch im Mittelpunkt steht die Freundschaft. Einzelne Sätze und Fragmente, Teile von Passagen, ja sogar ganze Szenen werden in »Die Geschichte meines Lebens« öfter wiederholt und fügen so im Verlauf des Stückes verschiedene Puzzleteile zu einem Ganzen.
Zwei Stunden lang (eine Pause) spielen und singen Aris Sas und Christof Messner, begleitet von Live-Musik ... Vor riesigen leicht angeknüllt wirkenden leeren Papierseiten in Gestalt von (Lein-) Tüchern, auf und zwischen ebenso umhüllten Würfeln (Ausstattung: Anna Pollack) werden allein durch die Erzählungen berührende und skurrile Geschichten aus der tiefen Freundschaft aus Kinder- und Jugendtagen lebendig. .... Vor dem geistigen Auge der Zuschauer:innen materialisieren sich (...) so manch andere schräge Figuren und Situationen (...) durch die schauspielerische und gesangliche Kunst des Duos. ....Die zwei Stunden, in denen die beiden Protagonisten ansatzlos zwischen Sprechtheater und Gesang hin und her switchen, sind gekennzeichnet von so manch witzigen, noch viel mehr berührenden Momenten.
Was diesen Abend aber richtiggehend kostbar macht, ist das wie, ist die ganz konkrete Realisierung. Auf der Bühne, zwei Ausnahmekönner, Christof Messner und Aris Sas, darstellerisch wie gesanglich hervorragend, und miteinander tatsächlich so eine Art Dreamteam 🙏😍 Hinter die Bühne, das kleine und besonders feine live(!) Orchester, musikalische Leitung und Piano: Bernhard Jaretz, (...) Die Bühne, also Ausstattung, Anna Pollack , das Licht, Tom Barcal, beides, bewährt, spitze 🙏 Und der, der alles zusammenhält, mit einer für mich besonders gut auch g’spürigen Inszenierung, Robert G. Neumayr. Ein tief gehender Stoff, der zugleich in sich selbst wie auch in der Umsetzung geradezu Wert darauf legen zu scheint, niemals zu schwergängig daherzukommen.
Vorverkauf über unseren Partner culturall.com!

Termine

Montag 29.9., 19:30
29.,30. 9. & 2., 4.10.2025

Schauspiel

Christof Messner
Aris Sas

Produktion

Regie:
Robert G. Neumayr
Musikalische Leitung & Klavier:
Bernhard Jaretz
Cello :
Margarethe Vogler
Reed :
Nina Reichl
Ausstattung:
Anna Pollack
Licht:
Tom Barcal
Regieassistenz:
Alice Gonzalez-Martin
Musikalische Assistenz :
Katharina Raab
Fotos :
Barbara Pálffy
Graphik :
Walter Reiter

Kaufen bei unserem Partner culturall ODER Reservieren bei uns! Bitte keine Doppelbuchungen! DANKE!